Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
Das Ziel des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Programms "Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben" ist es, mithilfe einer längerfristigen, geförderten und sozialpädagogisch begleiteten Beschäftigung langzeitarbeitslosen Personen ab 35 Jahren, die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben und damit insbesondere zur persönlichen und beruflichen Stabilisierung zu eröffnen. Dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass später darauf aufbauende Integrationsschritte in Richtung regulärer Beschäftigung unternommen werden können. Das Programm "Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben" wird die verschiedenen Programme zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit im Land sinnvoll ergänzen.