-
Impfzentrum Köthen schließt zum 1.06.2022
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld schließt das Impfzentrum Köthen zum 1.06.2022 . Letztmalig werden dort am 27. und 31.05.2022 Corona-Schutzimpfungen mit und ohne Termin angeboten. In den letzten Wochen nutzen nur wenige Menschen das ...
[weiterlesen] -
6. Allgemeinverfügung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld zur Regelung der Absonderung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat am 23. Mai 2022 die 6. Allgemeinverfügung zur Regelung der Absonderung erlassen, die am 24. Mai 2022 in Kraft tritt. Grund dieser geänderten Allgemeinverfügung ist ein neuer Quarantäneerlass ...
[weiterlesen] -
Fachbereich Veterinärwesen informiert - Ferrero ruft Produkte zurück
Einige in Belgien hergestellte Produkte werden durch die Firma Ferrero freiwillig zurück gerufen. Die Produkte stehen in einem möglichen Zusammenhang mit einem Salmonellen-Ausbruchsgeschehen. Die Liste der Rückrufprodukte können ...
[weiterlesen] -
Ukrainehilfe vor Ort - Informationen und Hinweise
Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise wie einen Wegweiser für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, Informationen zur Flüchtlingshilfe in den Kommunen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Corona-Informationen für ...
[weiterlesen] -
Spendenkonto und Kontakt Ukrainehilfe
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat ein Spendenkonto für die Ukrainehilfe eingerichtet und bittet um Geldspenden. Bitte helfen Sie der Ukraine. Das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen wird den Beitrag, der auf dem Spendenkonto eingeht, bis zu ...
[weiterlesen] -
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis - Terminvergabe
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie in Angelegenheiten der KFZ-Zulassung und des Allgemeinen Fahrerlaubnisrechtes einen Termin für Ihre persönliche Vorsprache buchen. Die Terminvergabe erfolgt vorrangig online ...
[weiterlesen] -
Umtausch von Altführerscheinen
Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine sind gemäß der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie bis zum 19. Januar 2033 umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch im Umlauf ...
[weiterlesen] -