Förderaufruf 2022 „KREIS DER VIELFALT! Anhalt-Bitterfeld“
Wer, wenn nicht wir!
Unter diesem Motto möchten wir darauf hinweisen, dass noch Mittel im Aktions- und Initiativfonds vorhanden sind.
Es stehen für Projekte grundsätzlich bis zu 3.000 € und bis zu 5.000 € für integrierte Projekte mit mindestens 2 Partnern zur Verfügung.
Demokratie entscheidet sich vor Ort! Jeden Tag!
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Vielfalt mitgestalten, Demokratie fördern bzw. Extremismus vorbeugen und damit Demokratie leben!
Es können Projekte u. a. zu den Themen:
- gegen Extremismus, Diskriminierung und Antisemitismus
- Gleichberechtigung
- Erlangen von Netzwerkkompetenzen im Zeitalter der „alternativen Medien“
(für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Pädagogen)
eingereicht werden.
Sie erhalten Unterstützung bei der Umsetzung bzw. Verwirklichung Ihrer Ideen (Antragstellung, Umsetzung und Abrechnung Ihres Projektes) durch 2 Mitarbeiter der neu eingerichteten Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie „KREIS DER VIELFALT! Anhalt-Bitterfeld“. Träger der neu eingerichteten Koordinierungsstelle ist der Museumsverein Gröbziger Synagoge e. V..
Unser Fördergebiet umfasst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld folgende Regionen:
Fördergebiet NORD:
- Zerbst (Anhalt)
- Aken/Elbe
- Osternienburger Land
- Raguhn/Jeßnitz
E-Mail: kdv.nord@groebziger-synagoge.de
Fördergebiet SÜD:
- Zörbig
- Südliches Anhalt
- Sandersdorf–Brehna
- Muldestausee
E-Mail: kdv.sued@groebziger-synagoge.de
Tel: 03 49 76 / 38 08 50
Die Partnerschaft für Demokratie „KREIS DER VIELFALT! Anhalt-Bitterfeld“ wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms für „Demokratie, Vielfalt, und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt“ gefördert.