-
Durchführung von Hausschlachtungen unter Beachtung der Corona-Bedingungen
Bei den Hausschlachtungen handelt es sich um private Veranstaltungen/Feiern, da sie ohne ...
[weiterlesen] -
Aufstallungsgebot von Geflügel
Ab 19. Dezember 2020 müssen viele Geflügelhalter im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ihre Tiere ...
[weiterlesen] -
Impfvorgaben für Geflügelhalter
Besitzer von Hühnern oder Truthühnern müssen alle ihre Tiere gegen die ...
[weiterlesen] -
Informationen für Jäger - Verfahrensweise zur Untersuchung auf Trichinen
Fleisch von Schwarzwild und anderen empfänglichen Wildtierarten kann mit Nematoden der Gattung ...
[weiterlesen] -
Afrikanische Schweinepest
In Litauen und aktuell in Polen ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausgebrochen. Die ASP ist ...
[weiterlesen] -
Biosicherheitsmaßnahmen in Rinder haltenden Betrieben
Sachsen-Anhalt und andere Länder haben die Tilgung der anzeigepflichtigen Tierseuche ...
[weiterlesen] -
Verhinderung der Reinfektion von Rinderbeständen mit BHV1
In Auswertung der jüngsten BHV1-Ausbrüche in Sachsen-Anhalt, Thüringen, ...
[weiterlesen] -
Zuständigkeit für die Ausstellung von Equidenpässen
Mit Wirkung vom 1. März 2015 ist gemäß der Viehverkehrsverordnung der ...
[weiterlesen] -
Leistungen der Tierseuchenkasse
Die Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt gewährt Tierhaltern auf Antrag Entschädigungen ...
[weiterlesen]