Sprungmenü Springe zu den Hinweisen zur Barrierearmut Springe zur Leichten Sprache Springe zum Suchfeld Springe zum Hauptinhalt Springe zu den Kontaktinformationen

Psychiatrisch-psychosoziale Hilfen

Gemeindepsychiatrischer Verbund

Der Gemeindepsychiatrische Verbund des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (GPV-ABI) ist gemäß § 1 Abs. 5 sowie § 7 des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG LSA) ein Zusammenschluss von Leistungserbringern, Kostenträgern und weiteren in der psychosozialen Versorgungsstruktur tätigen Verbundpartnern des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.

Zielgruppe: Die Zielgruppe des GPV-ABI sind psychisch kranke Menschen jeden Alters gemäß, insbesondere psychisch kranke Menschen mit komplexen Hilfebedarfen, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Aufgaben: Hauptanliegen des GPV-ABI ist es, wohnortnahe, bedarfsgerechte und umfassende Hilfen für psychisch kranke Menschen zu gewährleisten.

Weiterführende Links:

Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung und des Maßregelvollzugs des Landes Sachsen-Anhalt
Landesverband für die Angehörigen psychisch Kranker
Psychiatrie-Wegweiser des Landes Sachsen-Anhalt

Wichtig: Weitere Dokumente zum GPV finden Sie am Ende dieser Website unter dem Bereich Dokumente

 

Psychiatrisch - psychosoziale Hilfen

Das Journal des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Landkreis-Anhalt-Bitterfeld GPV-ABI „Sozialpsychiatrisch-psychosoziale Hilfen“ bietet eine umfassende Übersicht zu den niedergelassenen Nervenärzten, psychologischen Psychotherapeuten, psychologischen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, den Fachkrankenhäusern sowie weiteren sozialen, pflegerischen und medizinischen Einrichtungen für Menschen mit psychischen und psychiatrischen Erkrankungen und Behinderungen im und um den Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Dokumente: 
Siehe Sozialpsychiatrisch-psychosoziale Hilfen – Journal des Gemeindepsychiatrischen Verbunds des Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Stand: 06/25)

 

Umsetzung der Demenzstrategie im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

In Sachsen-Anhalt werden zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie verschiedene Maßnahmen und Ziele priorisiert, um die Versorgung und Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.

Ein zentrales Konzept ist die Beteiligung von lokalen Allianzen und Expertenworkshops, um die Bedürfnisse und Herausforderungen vor Ort besser zu verstehen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vernetzung der verschiedenen Akteure im Bereich der demenzspezifischen Versorgung. Zudem wird an Informationskampagnen teilgenommen, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz in der Bevölkerung zu stärken. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist Teil dieser wichtigen Initiative.

Gemeinsam mit dem Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt wird ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz geleistet. 

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie auf den nachfolgenden Links:
https://www.nationale-demenzstrategie.de/
https://www.demenz-sachsen-anhalt.de/
https://www.alzheimergesellschaft-md.de/

 

Demenz-Partner-Kurs

Für allgemein Interessierte und pflegende Angehörige bietet die Geschäftsstelle des Gemeindepsychiatrischen Verbunds kostenfrei Demenz-Partner-Kurse an. Interessierte erhalten Informationen

  • zum Krankheitsbild
  • zur Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz
  • zu regionalen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

Termine: 23. September 2025
Anmeldung: 03496/60-1708

Dokumente