Sprungmenü Springe zu den Hinweisen zur Barrierearmut Springe zur Leichten Sprache Springe zum Suchfeld Springe zum Hauptinhalt Springe zu den Kontaktinformationen

Projektverlauf

  • März 2023: Veröffentlichung Förderaufruf zu Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland — Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0“
  • Juni bis August 2023: Markterkundungsverfahren im gesamten Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  • September 2023: Einigung mit den Kommunen des Landkreises und dem Land Sachsen-Anhalt, in welchen Kommunen gefördert ausgebaut werden soll
  • Dezember 2023: Kreistagsbeschluss zur Übernahme des Breitbandausbaus im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in enger Abstimmung mit den Kommunen zum Zwecke der weiteren Reduzierung sog. „weißer“ oder „grauer Flecken“ im NGA-Netz.
  • Januar 2024: Zweckvereinbarung zwischen Landkreis und Ausbaukommunen Aken (Elbe), Osternienburger Land, Sandersdorf-Brehna und Zerbst/Anhalt
  • Februar 2024: Start Ausschreibungsverfahren für den Ausbau und Betrieb eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzes (symmetrische Breitbandanschlüsse mit mind. 1 Gigabit/s)
  • August 2024: Prüfung der Angebote; Übergabe Kofinanzierungsbescheid des Landes Sachsen-Anhalt
  • Oktober 2024: Feststellung Ausschreibungsergebnis durch den Kreis- und Finanzausschuss Anhalt-Bitterfeld
  • September bis Dezember 2024: Prüfung der Angebote durch den Projektträger des Bundes
  • Januar 2025: Vorstellung Ausbaupartner Telekom GmbH für Sandersdorf-Brehna (Los 6) sowie Zerbst-Ost (Los 2) und Osternienburger Land-West (Los 4)
  • Februar 2025: Vorstellung Ausbaupartner MDDSL mbH für Aken / Elbe (Los 3) sowie Zerbst-West (Los 1) und Osternienburger Land-Ost (Los 5)
  • März 2025: endgültiger Antrag an den Projektträger auf Basis des Ausschreibungsergebnisses und anhand der vollständigen Unterlagen der ausgewählten Unternehmen