-
Komm ins Team - Kreisjugendfeuerwehrwart/-in gesucht
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht einen Kreisjugendfeuerwehrwart/ eine Kreisjugendfeuerwehrwartin. Diese/-r soll den Kreisbrandmeister bei der Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehrarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren ...
[weiterlesen] -
Neue Ausstellung im Industrie- und Filmmuseum Wolfen
„Vom WERDEN und SEIN“ - Ausstellung mit Bildern des Wolfener Malers Dieter Beck Termin: 22.06.2025 – 23.08.2025 Ort: ...
[weiterlesen] -
Frauen.Feste.Feiern im Industrie- und Filmmuseum Wolfen
FRAUEN.FESTE.FEIERN - Schuh & Rad trifft Film & Faser - Frauengeschichte(n) erzählen Termin: Samstag, 21. Juni 2025, 12 – 16 Uhr Ort: Industrie- und Filmmuseum Wolfen, Bunsenstraße 4, 06766 Bitterfeld-Wolfen ...
[weiterlesen] -
Aufruf zum Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld 2025“
Anlässlich des Tages der Familie (15. Mai 2025) sind die Unternehmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld wieder zur Teilnahme am Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld 2025“ aufgerufen. ...
[weiterlesen] -
3. Fahrradaktionstag des Landkreises Anhalt-Bitterfeld: Vier Sternfahrten nach Zörbig
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Zörbig, der AGFK Sachsen-Anhalt e.V., dem ADFC Regionalverband Dessau und dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt am 29. Juni 2025 ...
[weiterlesen] -
Neue Projektaufrufe gestartet: Anmeldung von Projektideen für EU-Fördermittel
Nach dem erfolgreichen Start der ersten Aufrufe können sich Projektträger aus den Gebietskörperschaften Stadt Dessau-Roßlau, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt Coswig (Anhalt), Stadt Zerbst/Anhalt und Stadt Möckern nun ...
[weiterlesen] -
Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept: Interview mit Yelva Auge
Seit einem Jahr ist die Klimaschutzmanagerin Yelva Auge im Einsatz – Zeit für eine Zwischenbilanz. Im Interview berichtet sie, was bereits erreicht wurde, welche nächsten Schritte anstehen und warum Klimaschutz nur gemeinsam gelingen ...
[weiterlesen] -
Vermehrte Wolfssichtungen in Petersroda
In den vergangenen Tagen wurden offenbar an Räude erkrankte junge Wölfe in Petersroda bei Sandersdorf-Brehna gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt plant deshalb am 13. Mai 2025 um 18 Uhr eine öffentliche ...
[weiterlesen] -
Information zur Förderung kultureller Projekte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Die Bearbeitung und Bewilligung der Anträge auf Zuwendungen für kulturelle Projekte im Rahmen der „Kultur- und Kunstförderrichtlinie“ sowie der „Richtlinie zur Förderung der Kultur im ...
[weiterlesen] -
Kreisentwicklungskonzept - Startschuss für Bürgerbeteiligung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld erarbeitet derzeit ein umfassendes integriertes Kreisentwicklungskonzept (KEK) um eine nachhaltige, moderne und lebenswerte Zukunft für Anhalt-Bitterfeld zu gestalten. Und Sie können mitmachen! Über das ...
[weiterlesen]