Ideenwettbewerb Re-Start
AUFRUF BEENDET
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Aufruf zum Ideenwettbewerb „Re-Start“
Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie der Förderrichtlinie zum Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ruft der Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Rahmen des regionalen Förderbudgets (Handlungssäule II) den vierten Ideenwettbewerb aus. Das Landesprogramm RÜMSA wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises Anhalt-Bitterfeld gefördert.
Interessierte Projektträger sind aufgerufen, Vorschläge für „Re-Start“ einzureichen. Ziel ist die Errichtung einer Jugendberatungsstelle im Sozialraum Bitterfeld, um Jugendlichen die Möglichkeit einer einfachen und unkomplizierten Hilfestellung zu geben. Aufgabenschwerpunkt ist die aufsuchende Sozialarbeit, um jene junge Menschen ausfindig zu machen und zu helfen, die bereits aus dem Sozial- und Leistungssystem herausgefallen sind oder drohen, unmittelbar herauszufallen.
Den vollständigen Wettbewerbsaufruf sowie alle erforderlichen Unterlagen finden Sie weiter unten.
Die Projektvorschläge sind in doppelter Ausfertigung mit Stempel und Unterschrift des Trägers in einem verschlossenen Briefumschlag bis zum 20.01.2021, 12.00 Uhr unter folgender Postadresse einzureichen:
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Frau Franziska Meder
Koordinierungsstelle RÜMSA
Am Flugplatz 1
06366 Köthen (Anhalt)
und in digitaler Form an franziska.meder@anhalt-bitterfeld.de
Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb steht Ihnen Frau Franziska Meder (Koordinatorin RÜMSA) unter der Telefonnummer 03493 / 341 - 839 oder per Mail: franziska.meder@anhalt-bitterfeld zur Verfügung.