Jahrestag in kleiner Runde
Industrie- und Filmmuseum Wolfen seit 20 Jahren FrauenOrt
Am Sonntag, 21. Juni 2020, beging das Industrie- und Filmmuseum Wolfen seinen 20. Jahrestag als „FrauenOrt“. Dieser Jahrestag konnte aufgrund der aktuellen Lage leider nur im kleinen Kreis begangen werden. Gesundheit geht vor und das Museum ist aufgrund von Bauarbeiten bis Frühjahr 2021 geschlossen.
Jeder Geburtstag muss geplant werden: Anke Triller, Koordinatorin FrauenOrte Sachsen-Anhalt sowie Renate Giec, Christine Plohmann und Andrea Mähl, alle Mitarbeiterinnen im Industrie- und Filmmuseum Wolfen haben sich im Vorfeld getroffen um diesen Jahrestag der aktuellen Lage gemäß gebührend vorzubereiten. Warum ist das Industrie- und Filmmuseum ein „FrauenOrt“? Wie wird industrielle Frauenarbeit im Museum vermittelt? Was bedeutete es für die Frauen in einem Chemiewerk in drei Schichten zu arbeiten? Immerhin war die Filmfabrik Wolfen der größte Frauenbetrieb der DDR.
Dank Frau Triller wagt sich das Filmmuseum nun auf digitales Neuland: ein Podcast, der demnächst online gestellt wird, informiert über den FrauenOrt Industrie- und Filmmuseum Wolfen. Und nach der Geburtstagsfeier gibt es auf der Facebook-Seite des Museums noch eine Überraschung. So geht Museumsarbeit in Zeiten gesundheitlicher und baubedingter Schließung.
Ab Frühjahr 2021 ist das Industrie- und Filmmuseum Wolfen voraussichtlich wieder geöffnet.