-
Grundwasserförderung / Grundwasserabsenkung
Grundwasserentnahmen bzw. Zutage Förderungen von Grundwasser können z. B. der ...
[weiterlesen] -
Untere Wasserbehörde
Besucheradresse: OT Bitterfeld, Ziegelstraße 10, 06749 Bitterfeld-Wolfen Unterhaltung und ...
[weiterlesen] -
Grundwassernutzung
Als Grundwasser wird Wasser bezeichnet, das durch Versickerung von Niederschlägen ...
[weiterlesen] -
Hausbrunnen
Das Bohren von Brunnen zur Förderung von Grundwasser ist vom Ausführenden ...
[weiterlesen] -
Überwachungsprogramm für Abwassereinleitungen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld existieren Anlagen, die nach dem ...
[weiterlesen] -
Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum
Von den ca. 163.000 Einwohnern des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist ein sehr hoher Teil an eine ...
[weiterlesen] -
Heizöllagerung
Heizöllageranlagen Heizöllageranlagen sind nach der Definition im Wasserhaushaltsgesetz ...
[weiterlesen] -
Erdwärmenutzung
Zur Sicherung fossiler Energieträger und im Interesse des Klimaschutzes gewinnt die Nutzung von ...
[weiterlesen] -
Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern
Die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern (Gräben, Teiche, Seen) ist vom ...
[weiterlesen]