-
Neues Corporate Design für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Anhalt-Bitterfeld verbindet und das soll zukünftig noch besser sichtbar werden! Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat die Neugestaltung des Designs unter der Berücksichtigung eines einheitlichen Auftretens, auch fachbereichsübergreifend ...
[weiterlesen] -
Masernschutz - Nachweis muss verpflichtend erbracht werden
Bereits am 01.03.2020 ist das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft getreten. Die Frist zur Nachweiserbringung wurde für Personen, die bereits vor dem März 2020 in ...
[weiterlesen] -
Keine Melde- und Isolationspflicht bei Corona-Infektion
Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wurde nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht verlängert. Insofern hat der Landkreis Anhalt-Bitterfeld die 7. ...
[weiterlesen] -
Informationen zum Bürgergeld
Das Bürgergeld-Gesetz ist am 20.12.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Zum 1. Januar 2023 bzw. zum 1. Juli 2023 ist das Gesetz in Kraft getreten. Das Bürgergeld ersetzt das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld. Weitere ...
[weiterlesen] -
Informationen zu den neuen Wohngeldansprüchen
Zum 1. Januar 2023 wird das Wohngeldrecht geändert. Ziel ist es mehr Haushalten mehr Wohngeld gewähren zu können. Zielgruppe sind Haushalte mit einem geringen Einkommen – dazu zählen vor allem Familien und Alleinerziehende ...
[weiterlesen] -
Jobcenter ab 1.01.2023 Teil der Kreisverwaltung
Ab 1. Januar 2023 ist das Jobcenter des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Teil der Kreisverwaltung. Der neue Fachbereich Jobcenter ist dem Dezernat II (Jugend und Soziales) zugeordnet. Für die Kunden des Jobcenters ändert sich nichts. ...
[weiterlesen] -
Ukrainehilfe vor Ort - Informationen und Hinweise
Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise wie einen Wegweiser für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, Informationen zur Flüchtlingshilfe in den Kommunen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Corona-Informationen für ...
[weiterlesen] -
Spendenkonto und Kontakt Ukrainehilfe
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat ein Spendenkonto für die Ukrainehilfe eingerichtet und bittet um Geldspenden. Bitte helfen Sie der Ukraine. Das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen wird den Beitrag, der auf dem Spendenkonto eingeht, bis zu ...
[weiterlesen] -
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis - Terminvergabe
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie in Angelegenheiten der KFZ-Zulassung und des Allgemeinen Fahrerlaubnisrechtes einen Termin für Ihre persönliche Vorsprache buchen. Die Terminvergabe erfolgt vorrangig online ...
[weiterlesen] -
Testen in Anhalt-Bitterfeld
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gibt es verschiedene Testeinrichtungen. Eine Auflistung finden Sie nebenstehend. Darüber hinaus gibt es Apotheken, die Tests vornehmen. Eine Auflistung der Apotheken der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt ...
[weiterlesen]